• Unter Mitgliedschaft findet Ihr die Vereinskollektion!
  • Unterstützt unser Crowdfunding-Projekt!

Volleyball

97. Quedac-Stadtturnier - hier die Ergebnisse:

97. Quedac-Stadtturnier - Volleyballfest in Quedlinburg

44 Mannschaften an 12 Netzanlagen in neun Hallen – das sind mehr als 320 Volleyballenthustiasten, die zur 97. Auflage des Quedac Stadtturniers im Volleyball um Sätze, Ballpunkte, Auf- und Abstieg wetteiferten. Es ist nicht bekannt, ob es Indoor-Turniere in Sachsen-Anhalt oder gar Deutschland gibt, die mehr Teams zur gleichen Zeit vereinen. Die Attraktivität dieses Traditionstur-niers ist ungebrochen. Corona und Generationswechsel setzten ihm in den vergangenen Jahren zu. So gab es auch dieses Mal Abmeldungen von Teams wie Die Glücksritter, FSC Quedlinburg, Hochschule Harz oder Medizin Quedlinburg, die nicht genügend SpielerInnen zusammenbekamen. Doch neue Mannschaften rücken nach. Besonders die vier Neuanmeldungen beim Damenturnier erfreuen die Organisatoren der TSG GutsMuths, kommen doch somit insgesamt neun Mannschaften zusammen, die jeweils in Dreiergruppen spielen. Wer wird Gesamtsieger bei den Damen? Schafft es SW Badeborn, die Halberstädter Volleyballfreundinnen vom Thron zu stoßen? Tatsächlich: 23:25; 25:22 und 25:21 für die Schwarz-Weißen! Annett König aus Halberstadt meinte nur: „Wir haben verpennt!“ Die 2. Gruppe sieht die Königsteinerinnen aus Westerhausen als Siegerinnen und in Gruppe 3 dominieren die Hederslebenerinnen, die wieder eine Mannschaft stellten. Die weiblichen Jugendmannschaften der TSG GutsMuths und des SV Martineums Halberstadt machen mit ihrer Spielweise Mut für die kommenden Jahre.
Bei den Herren ist der Gaterslebener VBV der Sieger aus dem Herbst. Die SG Dankerode, die Ballenstedter VF und Aufsteiger Rot-Weiß Wernigerode wollen eine Titelverteidigung verhindern. Doch an diesem Tag gelingt es keiner Mannschaft, den Gaterslebenern den Sieg streitig zu machen. Ohne Satzverlust behaupten sie sich. Klaus Stert, gute Seele des Teams, ist deswegen auch sehr zufrieden. „Für diesen einen Termin kommt die Truppe aus verschiedensten Orten zusammen; das Zusammenspiel klappt trotzdem!“
Viele Netzanlagen sind für dieses Turnier nötig. So auch im Hagental in Gernrode für Gruppe 2 der Herren. Dort dominiert Stahl Thale und hält den ambitionierten Aufsteiger Rot-Weiß Wernigerode auf Distanz. Ganz ohne Satzverlust werden die Gammelstudenten die Aufsteiger aus Gruppe 3 sein.  Dieses Team spielte vor zwanzig Jahren zum ersten Mal als Jugendliche des GutsMuths-Gymnasiums. Obwohl sie in der ganzen Bundesrepublik verstreut leben, sogar auf Mallorca, – der Termin des Quedac Stadtturniers führt sie immer wieder zusammen.
Mit einem Satzverlust siegen die Seelöwen Ditfurt in Gruppe 4 vor den Königsteinern. Kurios ist dabei ihr 31:29 Sieg gegen MV Volleyballfreunde. Beste Mannschaft in Gruppe 5 ist SV Meteor Wegeleben. Mit 6:0 Sätzen stoppen sie auch das Team Grobe Freunde aus Halle, die vor drei Jahren in Gruppe 9 startend, sich zum Ziel gesetzt hatten durchzumarschieren. Vor Überraschungen ist eben niemand gefeit. Deswegen lautet die Devise für die meisten Mannschaften: Nur nicht absteigen. Gratulation gilt den weiteren Aufsteigern von Gruppe sechs an: Lucky Loser Rieder, Volleybärenbande Halberstadt, Stammtisch Ballenstedt und Hansa Hubertus. „Mit 35 Herrenmannschaften ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht, 50 Mannschaften insgesamt sind möglich!“, ist sich Vereinsvorsitzender Konrad Sutor sicher.
„Ein gelungenes Spielfest“, resümiert Abteilungsleiter Michael Rühlmamm, „bei dem alle auf ihre Kosten kommen, Spaß haben und Freundschaften auffrischen.“ Der Dank geht an die Verwaltungen von Quedlinburg, des Landkreises Harz, der TSG GutsMuths und SV Gernrode für die Bereitstellung der Turnhallen sowie natürlich den Sportgruppen, die fünf Stunden ihre Hallenzeiten zur Verfügung stellten. Der Leiter des Stadtturniers blickt voraus: „Wir alle können uns auf die nächste Auflage im November freuen, wenn wir dem 100. Jubiläum immer näher rücken. Dann vielleicht mit noch mehr Mannschaften.“
Abteilungsleiter

Michael Rühlmann

Telefon: 0157-37767693
E-Mail: mruehlmann@web.de

Mitglieder
144
Trainingszeiten
Montag
18:00 - 19:00
Kinder 10 - 14 Jahre (GM IX)
Sporthalle Weyhestraße 1
Montag
19:30 - 22:00
GutsMuths II (Kreisliga)
Bosseschule, Schulstraße 2
Montag
19.00 - 22.00
GutsMuths VII Damen (Landesliga)
GutsMuths-Halle, Turnstraße 12
Dienstag
19.30 - 22.00
GutsMuths I (Oberliga)
GutsMuths-Halle, Turnstraße 12
Dienstag
19.00 - 21.00
GutsMuths V Freizeitmannschaft
Halle Marktgrundschule Blankenburger Str. 1
Donnerstag
20:00-22:00 Uhr
GutsMuths VIII weibliche Jugend
Bosseschule, Schulstraße 2
Donnerstag
18:00 - 20:00 Uhr
GutsMuths III
Sporthalle Weyhestraße 1
Freitag
18:00-20:00 Uhr
Gutsmuths VI männliche Jugend
GutsMuths-Halle, Turnstraße 12
Freitag
19:00 - 21:00 Uhr
GutsMuths IV
Bildungshaus Carl-Ritter, Heilige-Geist-Str. 8
Mittwoch
18.00 - 20.00
Gemischte Gruppe 14 Jahre (GM X)
Sporthalle Weyhestraße 1
Diese Webseite setzt Cookies ein, um Zugriffe zu analysieren und ein Cookie für nicht-personalisierte Anzeigen. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies und der Anerkennung der Datenschutz-Bestimmungen einverstanden.
OK