










Ganz im Zeichen der Festwochen in Quedlinburg stand das traditionelle Volleyballturnier. Ältere Spieler und Beobachter erinnerten sich auch des Beginns in den 70er Jahren des vorigen Jahrtausends als im Wipertiikeller das Turnier bei 2 kg Mett und einem Kasten Met pro Team bei Tanz ausklang. Noch hat der Veranstalter dafür keinen adäquaten Ersatz gefunden – die Zeiten sind andere!
Mario Brettschneider, vom Mansfelder Sportverein Hettstedt, wusste zu berichten, dass die rote Laterne, die sie beim 88. Turnier als Einsteiger in Gruppe 9 erhielten, eine solch enorme Motivation war, dass sie sich schworen, nie mehr Letzter ihrer Gruppe zu werden. Das ist bis jetzt aufgegangen: Als Sieger der 2. Gruppe winkt ihnen nun die Teilnahme in der Königsklasse beim 96. Herbstturnier – wenn nichts dazwischenkommt. Das nennt man eine steile Karriere!
Ihnen gleich tun wollten es die Groben Freunde aus Halle, bestückt mit Regionalliga erfahrenen Spielern. Sie haderten von Beginn an mit der Turnier-Regel, dass man sich Stufe für Stufe hochdienen müsse. Im Herbst 2021 gewannen sie ihre 8. Gruppe. Aufgrund der geringeren Meldungen 2022 übersprangen sie die Gruppe 7 und spielten munter auf. Matthias Rhyme und sein Team waren vom Gruppensieg überzeugt und hatten den ganzen Abend viel Spaß. Als es jedoch um die Wurst ging, unterlagen sie Meteor Wegeleben mit drei kleinen Punkten, bei ausgeglichenem Satzgewinn …
Sie werden wiederkommen, auch wenn ihr Traum vom Durchmarsch nicht in Erfüllung ging. Genau wie die U18 weiblich der TSG GutsMuths, die sich tapfer gegen die Damen aus Badeborn, Halberstadt und Dankerode zur Wehr setzten. Unter diesen drei Teams mussten die kleinen Punkte entscheiden: Badeborn plus 48, Halberstädter Volleyballfreundinnen plus 35 und die Damen aus Dankerode plus 15.
Auch in der letzten Gruppe wurde respektabler Volleyball gespielt. Obwohl die erfahrenen Lucky Loser aus Rieder sich wieder den Aufstieg erspielten, war die Spielfreude der dynamischen Jugendmannschaften Spicegirls (TSG GutsMuths) und der Volleybären-Bande (Halberstadt) sehr erfrischend. Letztere hatten sich als Schulabgänger am Halberstädter See beim Beachvolleyball kennengelernt und spielten ihr erstes Hallenturnier. Die rote Laterne jedenfalls wird sie nicht abschrecken. Und wie am Beispiel MSV Hettstedt zu sehen ist, kann das eine ungewöhnliche Motivation für Höheres sein!
Die Turniersieger heißen Badeborn bei den Damen und Ballenstedter Volleyballfreunde bei den Herren. Aufsteigen in die nächst höhere Gruppe werden der MSV Hettstedt, Germania Gernrode, Rot-Weiß Wernigerode, die Jugend des FSC Quedlinburg, Meteor Wegeleben und die glücklichen Verlierer (Lucky Loser Rieder).
Michael Rühlmann (Abteilungsleiter Volleyball) und Konrad Sutor (Vorsitzender TSG GutsMuths) sind trotz geringerer Teilnehmerzahlen optimistisch, dass beim nächsten Turnier im Herbst die Anmeldungen wieder steigen. Ihr Dank gilt allen Mannschaften, die sich sehr diszipliniert verhalten haben, und den Gruppenverantwortlichen, die vor Ort die Turniere souverän leiteten. Auch allen Sportlern, die an diesem Abend auf ihre Hallenzeiten verzichteten, gebührt Dank.







